Reflexionen

Was ist Mut im Shiatsu?

Was ist Mut im Shiatsu?

Die Definition von Mut ist in verschiedenen Zeiten, Gesellschaften und Kulturen sehr unterschiedlich, aber in diesem Artikel geht es um Mut in unserer Kunst des Shiatsu. Braucht es Mut, um Shiatsu zu praktizieren? Gibt es einen Mut für den Praktizierenden und einen...

Der geschwärtze topf

Der geschwärtze topf

Ein Trauma kann entweder durch plötzliche und gewaltsam zerstörerische Ereignisse oder durch einen allmählichen Prozess der Zermürbung entstehen. Beides kann verheerend sein, aber beides kann verhindert und gemildert werden. Es ist nie zu spät und es gibt keinen...

Das dreiteilige Prinzip im Shiatsu

Das dreiteilige Prinzip im Shiatsu

Die meisten, der vielen Shiatsu-Schulen, die es gibt, beziehen sich in ihrer Namensgebung oder ihrem fachlichen Ansatz auf die Theorien von Yin und Yang (die Dualität repräsentieren) oder auf Wuxing (die fünf Wandlungsphasen). Nur wenige legen ihre Aufmerksamkeit auf...

Auf welcher Tradition basiert Shiatsu

Auf welcher Tradition basiert Shiatsu

Im Jahr 2017 fand im Rahmen des europäischen Shiatsu-Kongresses[1] ein spannender Diskurs zu den Unterschieden zwischen traditionellem und modernem Shiatsu statt. Ziel der Diskussion war es, die Unterschiede zwischen den Wurzeln und den Entwicklungen im heutigen...

Livre à commander

L'Esprit du Shiatsu
L'Esprit du Shiatsu
Par Ivan Bel
Commander

Newsletter

Um keine Artikel, Praktika, Interviews und Informationen über Shiatsu mehr zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter.




    By continuing, you agree to the privacy policy (sehen)