blog-de

Kurzinfo: Neues aus dem Europäischen Shiatsu

Kurzinfo: Neues aus dem Europäischen Shiatsu

Zu Beginn des Jahres 2023 gibt es viele gute Nachrichten für das europäische Shiatsu. Das ist ermutigend für das Jahr des Wasserhasen, dem Zeichen der Erneuerung. Ungarn: Zusammenschluss der ungarischen Shiatsu-Organisationen Die beiden bestehenden ungarischen...

Der Meiken-Effekt im Shiatsu – Teil 1

Der Meiken-Effekt im Shiatsu – Teil 1

Im Shiatsu kommt es regelmäßig vor, dass die Empfänger mit Nachwirkungen der Behandlung konfrontiert werden. Wenn dies geschieht, sollten Sie sich auf keinen Fall Sorgen machen: es ist ein Zeichen für eine besonders wirksame Behandlung, und der Körper/Geist durchläuft...

Was ist Mut im Shiatsu?

Was ist Mut im Shiatsu?

Die Definition von Mut ist in verschiedenen Zeiten, Gesellschaften und Kulturen sehr unterschiedlich, aber in diesem Artikel geht es um Mut in unserer Kunst des Shiatsu. Braucht es Mut, um Shiatsu zu praktizieren? Gibt es einen Mut für den Praktizierenden und einen...

Der geschwärtze topf

Der geschwärtze topf

Ein Trauma kann entweder durch plötzliche und gewaltsam zerstörerische Ereignisse oder durch einen allmählichen Prozess der Zermürbung entstehen. Beides kann verheerend sein, aber beides kann verhindert und gemildert werden. Es ist nie zu spät und es gibt keinen...

Die Blutpunkte

Die Blutpunkte

Der orientalischen Medizin zufolge sind die mit dem Blut zusammenhängenden Störungen zahlreich: Kopfschmerzen, Anämie, Menstruationsstörungen, geistiger Zusammenbruch, Epistaxis, blutiger Stuhl und viele andere hängen alle mit einem Ungleichgewicht des Blutes...

Newsletter

Um keine Artikel, Praktika, Interviews und Informationen über Shiatsu mehr zu verpassen, abonnieren Sie unseren Newsletter.




    By continuing, you agree to the privacy policy (sehen)

    Instagram