Ryōhō Shiatsu
ALLES ÜBER SHIATSU: NEWS, BLOG, NEWSLETTER, PRAKTIKA
Diese Website ist völlig kostenlos und berichtet über alles, was in der Welt des Shiatsu passiert. Mit mehr als 13.000 Lesern in sechs Sprachen (Französisch, Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und Portugiesisch) bieten wir Ihnen Hintergrundartikel, Interviews, Biografien und Punktstudien. Sie finden einen Blog, einen Podcast, Verzeichnisse von Praktizierenden und Schulen, einen Newsletter, Praktika, alles für Shiatsu.
Was ist Shiatsu?
Wenn eine Person Schmerzen hat oder sich schlecht fühlt, berührt sie instinktiv die schmerzende Stelle, um sich Linderung zu verschaffen. Diese instinktive Geste wurde in Asien durch Massage und Digitopressur zu einer Kunstform entwickelt. Später zeigte die chinesische Medizin die Wechselwirkung zwischen der Energie der Meridiane und dem physischen Körper. Das in Japan entstandene Shiatsu (dessen Begriff „Fingerdruck“ bedeutet) ist eine Kombination aus diesen beiden Ansätzen – instinktiv und theoretisch, technisch und energetisch. Diese manuelle Technik wurde 1997 von der Europäischen Kommission als eine der wertvollsten anerkannt. Seit 1964 ist sie auch in Japan offizielle Medizin.

Neueste Artikel
Trauma berühren, Trauma verstehen – Teil 1
Ein Trauma ist in der Regel das Ergebnis einer außergewöhnlich belastenden persönlichen Erfahrung, bei der die Möglichkeiten und Ressourcen des Einzelnen nicht ausreichen, sie zu bewältigen. Das hinterlässt langfristige Spuren. In der Persönlichkeit. In der Seele. Im...
Interview mit Carola Beresford-Cooke: „Ich bin nicht wirklich eine Pionierin.“
Keine „Pionierin“? Vielleicht. Nichts desto trotz wurde Carola Beresford-Cooke 1978 von Ohashi ins Shiatsu eingeführt, war eines der Gründungsmitglieder der Shiatsu Society UK (Großbritannien) und ist seit 1996 als Autorin von „Shiatsu. Grundlagen und Praxis“...
Shizuto Masunaga: Seine Art der Diagnose – Teil 3
Systeme der Hara-Diagnose (Abdomen-/Bauchdiagnose) gibt es in der orientalischen Medizin seit der Antike. Historisch gesehen hat die Bauchdiagnose ihre Wurzeln in der chinesischen Medizin, aber wie viele andere Aspekte der alten chinesischen Kultur wird sie dort heute...
Der Meiken-Effekt im Shiatsu – Teil 3
Dies ist der dritte und letzte Teil dieser langen und spannenden Betrachtung von Bernard Bouheret über den Meiken-Effekt, auch als Rebound-Effekt oder Nachbehandlungseffekt bekannt. Diesmal gehen wir auf die praktischen Details ein, die den Praktikern als Leitfaden...
Interview Mihael Mamychshvili: von Georgien zu „Everything Shiatsu“, ein engagiertes Leben
In der Welt des Shiatsu gibt es Persönlichkeiten, die Shiatsu tagtäglich praktizieren und es bekannt machen, und solche, die diese Menschen in den Medien hervorheben. Mihael Mamychshvili tut beides. Seit Jahren entwickelt er Shiatsu und seine eigene Methode weiter und...
Eine Buchrezension über The Touch of Poetry – Alchemy, Transformation & Oriental Medicine von Chris McAlister
In seinem neuen Buch bietet uns Chris McAlister, ein großer Gelehrter asiatischer Weisheit, den Einblick eines Mannes, der sein ganzes Leben damit verbracht hat, die Kunst der Berührung als einen Weg des Seins zu erforschen. Im Laufe des Werkes erzählt er, wie diese...
Anstehende Praktika
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Die Ryōhō Shiatsu studieren
Die Ryōhō Shiatsu studieren
Der Ryōhō-Shiatsu-Stil ist ein Shiatsu-Stil, der aus dem martialischen Zweig hervorgegangen ist, wobei die beiden Gründer langjährige Kampfkunstpraktiker sind. Sein Studium integriert alle Dimensionen des Shiatsu, nämlich :
- Mechanisches Shiatsu (Lockerung und Mobilisierung der Knochen und Gelenke)
- Energetisches Shiatsu (Meridiane, Punktfamilien und -kombinationen)
- Therapeutisches Shiatsu (Krankheitsbilder, Pulsmessung, östliche Diagnose)
- Persönliche Entwicklung (Selbstshiatsu, Arbeit mit Gefühlen, Meditation, Qi Gong, …)
- Westliche Medizin (Anatomie, Physiologie, Ethik, Hygiene, Pathologie)
- Östliche Medizin (Theorien, energetische Physiologie, viszerale Psychologie, Moxibustion)
Um diesen Stil zu studieren, müssen Sie nur eine seiner Schulen besuchen.
